
Ein Spiel zur Lokalisation von Lauten
Dieses Spiel fördert primär die Hörwahrnehmung bzw. Hördifferenzierung und die Lautlokalisation, wodurch es nicht nur für ein Legasthenietraining einsetzbar ist, sondern auch für die Logopädie (z.B. für die Dyslalietherapie).
Kurz zum Spielablauf:
Die Spieler müssen heraushören, an welcher Stelle der Ziellaut in einem bestimmten Wort zu hören ist: im Anlaut, Inlaut oder Auslaut. Die jeweiligen Bildchips müssen dann dem richtigen Waggon der LocoBahn zugeordnet werden, ebenso kann das Spiel zum Training der korrekten Bildung eines Ziellautes eingesetzt werden.
Dieses Spiel fördert primär die Hörwahrnehmung bzw. Hördifferenzierung und die Lautlokalisation, wodurch es nicht nur für ein Legasthenietraining einsetzbar ist, sondern auch für die Logopädie (z.B. für die Dyslalietherapie).
Kurz zum Spielablauf:
Die Spieler müssen heraushören, an welcher Stelle der Ziellaut in einem bestimmten Wort zu hören ist: im Anlaut, Inlaut oder Auslaut. Die jeweiligen Bildchips müssen dann dem richtigen Waggon der LocoBahn zugeordnet werden, ebenso kann das Spiel zum Training der korrekten Bildung eines Ziellautes eingesetzt werden.

Autoren:
Christian Peiler & Gabriele Peiler
Verlag:
Logopädix Verlag
Bestellung: